Zu allen Zeiten wurden spierituelle Weisheiten in Form von von kleinen Geschichten weitergegeben. Wie Bilder sind sie manchmal in der Lage direkt die Seele oder die Intuition anzusprechen ohne vom Kopf und seinen Glaubenssätzen gefiltert zu werden. Anmerkung zu den Geschichten: Die Texte in dieser Rubrik sind uns meist ohne Quellenangabe "zugeflogen". Wo es uns möglich war haben wir eine Quellenangabe gemacht. Wir sehen dies als Werbung für die Bücher aus denen die zitierten Texte stammen. Authoren, die darin eine Copyright-Verletzung sehen, bitten wir uns das mitzuteilen. Ihre Texte werden dann selbstverständlich sofort entfernt.
Die Anhänglichkeit, die Gnade genannt wird
Ein gelehrter und hingebungsvoller Wahrheitssucher kam in der Teke des Bahaudin Naqshband an. Den Gepflogenheiten gemäß nahm er an den Belehrungen teil und stellte keine Fragen. Als Bahaudin schließlich sagte: „Erbitte etwas von mir“, antwortete dieser Mann: „Shah, bevor ich zu Euch kam, habe ich diese-und-jene
Philosophie bei diesem-und-jenem studiert. Angezogen durch Euren Ruf, bin ich zu Eurer Teke gereist.
Als ich Eure Ansprachen hörte, wurde ich sehr von dem beeindruckt, was Ihr sagt, und ich würde gern meine Studien bei Euch fortsetzen. Ich bin aber so dankbar und verbunden mit meinen vorherigen Studien und Lehrern, dass ich Euch bitten möchte, mir entweder ihre Verbindung mit Eurem Werk zu erklären, oder sie mich vergessen machen, damit ich ohne gespaltenes Denken fortfahren kann.“
Der Schüler, der zum Lehrer wurde
Einst gab es einen Vertreter der Sufis, der eine wahrhaft riesige Sammlung von Lehr- Geschichten besaß – Geschichten, die von den Taten und den Lehren der klassischen Meister handelten, und wie und wann man diese Elemente in der Lernsituation angewendet werden müssen, um echte psychologische Wirkung zu zeigen, die sonst
vergehen würden, Sie wissen - im Sande verlaufen.
Auf der Grundlage der Theorie des Lernens durch gegenseitige Übereinkunft, erlaubte dieser Lehrer immer einer gewissen Anzahl von weniger begabten Schülern, seine Seminare zu besuchen. Unter diesen gab es einen Mann, der nie irgendetwas richtig verstand. Wenn der Meister eine Interpretation wollte, so war seine Antwort fehlerhaft. Wenn eine Geschichte besprochen wurde, stellte er irrelevante Fragen. Wenn die Gemeinschaft aufgefordert wurde eine bestimmte Geschichte zu studieren, suchte er sich eine andere heraus, und so weiter.
Glaubensbekenntnis derer, die gelitten haben
Ich bat Gott um Stärke, damit ich etwas erreichen kann.
Ich wurde geschwächt, damit ich lernen würde, demütig zu gehorchen...
Ich bat um Gesundheit, damit ich große Dinge tun könne.
Mir wurde Gebrechlichkeit gegeben, damit ich Besseres tun konnte.
Ich bat um Reichtümer, um glücklich zu sein.
Mir wurde Armut gegeben, auf dass ich weise werden konnte.
Ich bat um Macht, damit ich die Wertschätzung der Menschen bekäme.
Mir wurde Schwäche gegeben, damit ich spüren könne, was Gottes Bedürfnis ist.
Ich bat um alles, was nötig ist, um das Leben genießen zu können.
Ich bekam nichts von dem, worum ich gebeten hatte – aber alles, was ich mir erhofft hatte.
Meine unausgesprochenen Gebete wurden beinahe gegen meinen Willen erfüllt.
Ich bin unter den Menschen reich gesegnet!
Der Beweis des Fuchses
Es gab einmal einen Fuchs, der ein junges Kaninchen im Wald traf. Das Kaninchen fragte: „Was bist Du?“ Der Fuchs: „Ich bin ein Fuchs, und ich könnte Dich fressen, wenn ich wollte.“ Wie kannst Du beweisen, dass Du ein Fuchs bist?“ fragte das Kaninchen.
Der Fuchs wusste darauf nichts zu sagen, denn vorher waren alle Kaninchen vor im weggelaufen, ohne solche Aufgaben zu stellen. Das Kaninchen sagte: „Wenn Du mir einen schriftlichen Beweis geben kannst, dass Du ein Fuchs bist, dann werde ich Dir glauben.“
Unterkategorien
Mulla Nasrudin
Über den Mulla Nasrudin gibt es viele lustige Geschichten. Es handelt sich dabei um einprägsam verpackte Sufi-Lehren von Sufi-Meistern.
Die Geschichten sind symbolisch zu deuten, wobei der Esel meist für das Ego steht, als stur und schwer zu reiten.
Christliche Geschichten
Lehr-Geschichten und Parabeln aus dem christlichen Umfeld
Englisch
Viele Geschichten hier habe ich schon aus dem Englischen übersetzt.
Hier ist noch eine kleine Schatzkammer die auf Übersetzung wartet, Geschichten die aus dem Buch: THE SONG OF THE BIRD von Anthony de Mello S. J.