Eindrücke von Naturmeditationen auf dem Raichberg
was es schon mal gab und ähnlich wieder geben könnte ...
Sufitag mit Naturbegegnung
Jemand, der seine positiven Gefühle für seine wahre Natur oder Essenz hält, verfehlt also in Wirklichkeit die Wahrheit. Er wird fortfahren, eher das Leben der Persönlichkeit zu entwickeln, das auf bestimmten emotionalen Zuständen gründet, als das Leben der Essenz. Aber das ist der normale Zustand des nicht verwirklichten Menschen, der immer nach positiven emotionalen Erfahrungen strebt. Und es ist genau diese Suche nach positiven Emotionen, die die meisten von uns davon abhält, unsere Essenz zu verwirklichen, die positive und negative Emotionen transzendiert.
aus: Essenz - Der diamantene Weg der inneren Verwirklichung, Arbor Verlag
Videos mit Almaas (Englisch) A.H. Almaas ( *1944 )
was es schon mal gab und ähnlich wieder geben könnte ...
Die Lust am Betrug und am Selbstbetrug eint Täter und Opfer. Nicht selten glaubt der Scharlatan selbst, was er sagt; das lernt er im Lauf seiner Karriere - nicht zuletzt, weil seine Kundschaft ihm fanatisch anhängt.
Dabei ahnen alle die Gefahr. Doch die Hoffnung auf eine wunderhafte Wendung scheint ihnen immer noch trostreicher als der Trott des gesunden Menschenverstandes.Strenger ausgedrückt: Es ist erbärmlich anzusehen, wie die Menschen nach Wundern schnappen, um nur in ihrem Unsinn und Albernheiten beharren zu dürfen, und um sich gegen die Ohnmacht des Menschenverstandes und der Vernunft wehren zu können.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)