... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

 

Wenn Gottes Freunde im Garten der Sanftmut, auf dem Rasen des Bundes und in der Gesellschaft der Liebenden den Wein der Sehnsucht trinken, beginnen sie zu suchen. Wenn sie suchen, freuen sie sich. Wenn sie sich freuen, fliegen sie außerhalb des Käfigs der zwei Welten. Wenn sie fliegen, kommen sie an. Wenn sie ankommen, erreichen sie sich selbst. In diesem Zustand wird ihr Intellekt in Sanftmut ertränkt und ihr Herz von Enthüllung verzehrt. Nachdem sie sich selbst verloren haben, finden sie IHN. Die Sonne der anfangslosen Sanftmut scheint auf den Garten ihrer Herzen und die Narzisse der Intimität blüht in diesem heiligen Garten.

 Abū al-Qāsim Ahmad Sam'ānī (1094-1140)
The Repose of the Spirits: A Sufi Commentary on the Divine Names
(Persisch nach English: Prof. William C. Chittick)

 
 

 

 

© 2024 Akademie-Lichtung

Handauflegen

Das liebevolle Berühren mit der Hand ist vielleicht die älteste und tiefgründigste Form der seelischen Begegnung zwischen zwei Menschen.  Erfolgt sie in einer geöffneten, heilsamen Einstimmung wirkt sie unmittelbar ausgleichend und stärkend auf die Psyche, sowie die seelische und körperliche Gesundheit.  Zugleich werden dadurch Prozesse der seelischen Wandlung, Entwicklung und der Intuition ausgelöst oder gefördert.

Gesundheit ist ansteckend – durch schlichte Berührung! 
Der Mensch ist das beste Heilmittel des Menschen

Haendeauflegen

Einen fremden Menschen in liebevoller, heilsamer Einstimmung die Hände aufzulegen ist gelebte Nächstenliebe in einer sehr ursprünglichen und intensiven Form.  Dazu bedarf es keines speziellen Glaubens oder Wissens und auch keiner speziellen Begabung, - außer der eines offenen, das Leben bejahenden Herzens und den Mut einen anderen Menschen in seiner Seele zu berühren und sich zugleich durch ihn berühren zu lassen.
Jeder der schon einmal die Berührung eines geliebten Menschen bis in seine Seele erfahren hat, weiß um die segensreichen Wirkungen einer einfachen, bewussten Berührung und hat die Fähigkeit, und meist auch eine Sehnsucht danach, diese Erfahrung mit anderen Menschen zu teilen.  Viel mehr als den Wunsch dieses einmal erfahrene Geschenk mit anderen Menschen zu teilen braucht es nicht.  Jeder kann sein eigenes Gedankengebäude darum errichten und es „geistiges Heilen“ nennen – man kann es aber auch ganz einfach nur tun und dabei die erstaunlichsten Erfahrungen machen – oder auch nicht.

Was sich immer beim Handauflegen einstellt, ist das Wunder menschlicher Wärme und Nähe und mit der Zeit die Erfahrung der Einheit von dem, was äußerlich so weit voneinander getrennt erscheint.

Stimmen zum Handauflegen ...

Beatrice Andenegg Stehlin

Beim Handauflegen geht es ihr darum, dem Körper die Zärtlichkeit Gottes zu schenken und damit vor allem die Seele eines Kranken zu berühren.

Zitat der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. von Beatrice Anderegg-Stehlin

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.