... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

Salma Hayek aus WickipediaDie Leute sagen oft  "Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters", und ich sage zu realisieren, dass du selbst der Betrachter bist, ist das Befreienste an der Schönheit. 
Das befähigt uns dazu Schönheit an Orten zu finden, wo andere nicht wagen hinzusehen, so auch in uns selbst.

 

Salma Hayek (*1966)

 
 

 

 

© 2024 Akademie-Lichtung
"Meine Schätze heben ..." in der Jurte bei Jena
Vom Freitag, 19. September 2025 -  18:00
Bis Sonntag, 21. September 2025 - 14:00

Eine musikalische Herzensreise

mit Latifa und Amaité
in Pfarrkeßlar in der Jurte (nahe Weimar/Jena)

 morgenkerze mit ausblick


Schöpfen aus dem Urgrund in herausfordernden Zeiten

 

In uns schlummert ein großes Geheimnis, das wir gemeinsam und behutsam erforschen wollen.

Mit viel Gesang und einem freudig gewobenen Potpourri aus Meditation, Stille, Austausch – und vielleicht einem Tänzchen – verbringen wir unsere kostbare Zeit gemeinsam in der Jurte.
Wir nähern uns der lichtvollen Präsenz, dem Geheimnis unseres Herzens. Freie Zeiten für Spaziergang, Schläfchen oder individuelle Praxis sind Teil des Programms.

Wenn wir schließlich guten Mutes in den Alltag zurückkehren, nehmen wir eine kleine Handvoll Übungen
und Lieder mit, die uns in guten und schlechten Zeiten begleiten können.

 Latifa Grevelhoerster 300      Amaite 2023 300

Begleitung durch Latifa, Herzensmusikerin und Meditationsleiterin, seit über 17 Jahren auf dem inneren Weg des Sufismus. Und durch Amaité, versierte Retreatguide und Repräsentantin der Inayatiyya. Sie bilden ein starkes liebevolles Herzens-Team, das sich durch innere Weite und spontane Inspiration auszeichnet.

Der Veranstaltungsort ist eine wunderschöne Jurte in den Wiesen von Pfarrkeßlar.

Seminarzeiten:
Freitag, 19. September (zum Abendessen um 18:00 Uhr)
Sonntag, 21. September (nach dem Mittagessen um 14:00 Uhr)

Seminargebühr:
120 - 180 € nach eigenem Ermessen

Verpflegung: 90,- €
(einfaches vollwertiges frisch gekochtes vegetarisches Essen)

Übernachtung:
40,-€ für 2 Nächte in 4-Bettzimmern, 20,- € für das Übernachten im eigenen Zelt auf der Wiese.

Ort:
Pfarrkeßlar in dem Seminarhaus BunterGrund ! (Pfarrkeßlar besteht nur aus diesem Seminarhaus)
Die Jurte ist vom Wohnhaus in etwa 5 bis 10 Minuten zu Fuß bergauf über Waldwege zu erreichen.
Anfahrt: auf der Webseite vom Seminarhaus BunterGrund beschrieben, s.o.  (Bitte die untere Einfahrt benutzen!)

Anmeldung und Info:
Teresa Latifa Grevelhörster
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 
Den Flyer zu diesem Event zum Ausdrucken und Weitersenden gibt es
HIER

Denkimpuls

Rainer Maria Rilke um 1900

... und ich möchte Sie, so gut ich es kann, bitten, ... Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen und zu versuchen, die Fragen selbst liebzuhaben.
... es handelt sich darum, alles zu leben.

Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antwort hinein.   ...

Darum ... lieben Sie Ihre Einsamkeit, und tragen Sie den Schmerz, den sie Ihnen verursacht, mit schön klingender Klage.

Denn die Ihnen nahe sind, sind fern, sagen Sie, und das zeigt, daß es anfängt, weit um Sie zu werden. Und wenn Ihre Nähe fern ist, dann ist Ihre Weite schon unter den Sternen und sehr groß;

freuen Sie sich Ihres Wachstums, in das Sie ja niemanden mitnehmen können, und seien Sie gut gegen die, welche zurückbleiben, und seien Sie sicher und ruhig vor ihnen und quälen Sie sie nicht mit Ihren Zweifeln und erschrecken Sie sie nicht mit Ihrer Zuversicht oder Freude, die sie nicht begreifen könnten.

(Rainer Maria Rilke 1875 - 1926
aus einem Brief an Franz Xaver Kappus)

 
 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.