... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

 

Lieber Mensch:COURTNEY A. WALSH Du hast es alles falsch verstanden!

Du bist nicht hier, damit Dir bedingungslose Liebe gelingt.
Die ist dort, woher Du kamst und wohin Du gehen wirst.
Du bist hier, um menschliche Liebe zu lernen.
Allumfassende Liebe. Schmuddelige Liebe. Schwitzige Liebe.
Verrückte Liebe. Gebrochene Liebe. Ungeteilte Liebe.
Durchtränkt vom Göttlichen. Lebendig durch die Anmut des Stolperns.
Offenbart durch die Schönheit des … Scheiterns. Und das oft.
Du bist nicht auf die Welt gekommen, um perfekt zu werden. Du bist es schon.
Du bist hier, um herrlich menschlich zu sein. Fehlerhaft und fantastisch.
Und um im Erinnern wieder aufzuerstehen.
Aber bedingungslose Liebe? Erzähl mir nichts davon.
Denn wahre Liebe kommt OHNE Adjektive aus.
Sie braucht keine näheren Bestimmungen. Sie braucht keine perfekten Umstände.
Sie bittet Dich nur, daß Du kommst. Und Dein Bestes gibst. Dass Du im Hier und Jetzt ganz da bist.
Dass Du leuchtest und fliegst und lachst und weinst und verwundest und heilst und fällst und wieder aufstehst
Und spielst und machst und tust und lebst und stirbst als unverwechselbares DU.
Das genüge. Und das ist viel.

Courtney A. Walsh (aus dem Englischen)

© 2024 Akademie-Lichtung
Lass dich vom Klang in die Heimat deiner Seele führen
Samstag, 28. September 2024, 10:30 - 18:00
Aufrufe : 4965

Mit Astreia und Amaité
in der Akademie-Lichtung

morgenkerze mit ausblick

Vor ihrer Inkarnation besteht die Seele aus Klang.
Deshalb lieben wir den Klang.“

Hazrat Inayat Khan

Wir widmen uns an diesen Tag der Freude des gemeinsamen Praktizierens und lassen uns vom Klang in die Heimat unserer Seele führen.
Der Kraft von Wazaif, der Sammlung durch Meditation, der Nahrung durch Klang und genießen ein Klangbad mit Klangschalen und Gongs. Und immer wieder lauschen wir den Lehren von Hazrat Inayat Khan zu Klang und Schwingung.

Willst du mit deiner Gegenwart zu diesem entspannt fröhlichen Tag beitragen? Dann komm.

Zeiten:
Samstag, 28. September 2024 10.30 Uhr bis 18:00 Uhr

Finanzieller Beitrag:
40 bis 50 € nach Selbsteinschätzung. Bitte bar vor Ort

Essen:
Wir wollen zu Mittag ein buntes Buffet aus euren mitgebrachten Essensbeiträgen zusammenstellen. Bitte bring, was immer du gern isst, in etwa der Menge, die du essen würdest, sodass wir miteinander teilen können. Keine Absprachen nötig.

Informationen und Anmeldung:
Bei Amaité (hier auf der Seite) oder per Telefon: 07471 - 984019

Den Flyer zu diesem Event zum Ausdrucken und Weitersenden gibt es HIER

Astreia Elisabeth Dierlich 600pxl  Astreia Elisabeth Dierlich begleitet ihre Lebensbewegung von Innen – und Außen seit 30 Jahren mit Klangschalen und Gongs. Insbesondere mit dem Gongklang, der an unsere kosmische Heimat erinnert und die Weite des inneren Raumes berührt. Mit dem beruflichen Hintergrund als Körpertherapeutin bildet sie in eigener Schule in Klangmassage aus, und lebt im norddeutschen Worpswede. (www.elisabeth-dierlich.de)
Amaite 600pxl Die Meditationen und Übungen werden von Amaité Willand angeleitet. Ihre Seelensprache sind die Schönen Namen Gottes und sie leitet seit vielen Jahren Meditationen und gesungene Dhikr im Sufizentrum Akademie Lichtung in Rangendingen.

Denkimpuls

albert einstein 1916 37jahreDas schönste und tiefste Gefühl, das wir erleben können, ist die Erfahrung des Mystischen. Es ist die Säerin aller echten Wissenschaft. Der Mensch, der dieses Gefühl nicht kennt, der nicht mehr staunen und in Ehrfurcht gebannt vor etwas stehen kann, ist so gut wie tot.

Zu wissen, dass das, was wir nicht ergründen können, wirklich existiert, drückt sich als höchste Weisheit und strahlendste Schönheit aus, die unsre dumpfen Sinne nur in ihrer primitivsten Form wahrnehmen können - dieses Wissen, dieses Spüren ist der Kern wahrer Religiosität...

Ein Mensch ist Teil des Ganzen ... er erfährt sich selbst, seine Gedanken und seine Gefühle als etwas, das vom Rest abgetrennt ist - eine Art optischer Illusion seines Bewusstseins ...

Unsere Aufgabe muss sein, uns aus diesem Gefängnis zu befreien, indem wir unser Mitleid auf alle lebenden Kreaturen ausdehnen und die ganze Natur in ihrer Schönheit umarmen.

Albert Einstein (1879 - 1955)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.