... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

Rainer Maria RilkeUnsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren

Vielleicht sind alle Drachen unseres Lebens Prinzessinnen, die nur darauf warten uns einmal schön und mutig zu sehen.
Vielleicht ist alles Schreckliche im Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will.

Rainer Maria Rilke (1875-1926)

© 2024 Akademie-Lichtung
Neujahrsretreat 2025 - 2026 mit Aziz (London)
Vom Sonntag, 28. Dezember 2025 -  09:00
Bis Donnerstag, 01. Januar 2026 - 14:00

ALCHEMISTISCHES SUFI-RETREAT

Neujahrretreat pic

Neujahrs-Retreat 2025 - 2026

Es kommt eine Zeit in unserem Leben, in der wir merken,
wie sehr wir in die Erfüllung unserer täglichen Aufgaben vertieft sind – so sehr, dass wir vielleicht unser inneres Bedürfnis nach Stärkung, Inspiration und Erneuerung vernachlässigt haben.

Nimm Abstand vom Trubel des Alltags und folge dem Ruf nach Erneuerung, Inspiration und innerer Stärkung.

Komm mit uns auf ein 4-tägiges Retreat in der Sufi-Tradition, direkt nach den Weihnachtsfeiertagen und gerade rechtzeitig, um das neue Jahr mit Klarheit und Tiefe zu beginnen.

Was dich erwartet:

  • Heilige Musik & Sufi-Gesänge

  • Meditation, Atemübungen & Zikr

  • Stille, Reflexion & Waldspaziergänge

  • Persönliche Einzelgespräche

  • Ein Universeller Gottesdienst an Silvester zu Ehren aller Glaubensrichtungen (mit Zikr und heiligen Tänzen)

 

Für wen ist es gedacht?

Die Retreat-TeilnehmerInnen werden edles Schweigen einhalten, mit Zeit für Spaziergänge im Wald, stille Reflexion und Einzelbegleitung.
Aziz steht in diesem Retreat auch zur individuellen Beratung zur Verfügung.

Alle ernsthaft Suchenden sind willkommen, unabhängig von ihrem Hintergrund, ihrer Religion oder ihrer Erfahrung.

 Aziz 2017 kl 

Retreatguide ist Aziz Dikeulias aus London.
Er ist Senior-Guide des Inayati-Sufiordens mit über 40-jähriger Erfahrung.

 

Aziz wird in Englisch anleiten und wird wie immer einfühlsam und genau von Alia Berger ins Deutsche übersetzt werden.

 

 

 

 

 Anmeldung und Info
bei Amaité
Tel.: 07471-984019


Die Teilnehmer(innen)-Anzahl ist leider räumlich bedingt klar begrenzt.
Feste Zusagen erfolgen in der Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen!

Zeiten:
Anfang am 28.12.2025 um 9:00 Uhr
bis zum 01.01.2026 ca. 14:00 Uhr

Preis für die 4½ Tage: 300 € und vegetarische Vollverpflegung 195 €
(bei kleiner Mithilfe, die in Helfergruppen organisiert wird)

Dein Platz gilt bei 200 € Anzahlung als belegt.
Diese wird bei kurzfristiger Absage als Stornogebühr einbehalten, falls kein Ersatz für deine Teilnahme gefunden werden kann.

Informationen zum Haus und Anfahrt siehe:
akademie-lichtung.de/kontakte/anfahrt

Übernachtung (nicht inklusive) siehe:
akademie-lichtung.de/orte/quartiere

Wir helfen bei der Quartier-Findung. Einige wenige Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auch Haus der Akademie-Lichtung oder bei Teilnehmer(inne)n aus der Umgebung. Das neue airbnb bei unserem Nachbarn mit 4 Betten in 2 Räumen kann über uns gebucht werden.

Für mit der Bahn oder dem Flieger Anreisende gibt es auch Sitzkissen/Stühle im Raum.

Einen Flyer zum Herunterladen gibt es HIER

Denkimpuls

J. W. von Goethe

Die Lust am Betrug und am Selbstbetrug eint Täter und Opfer. Nicht selten glaubt der Scharlatan selbst, was er sagt; das lernt er im Lauf seiner Karriere - nicht zuletzt, weil seine Kundschaft ihm fanatisch anhängt.
Dabei ahnen alle die Gefahr. Doch die Hoffnung auf eine wunderhafte Wendung scheint ihnen immer noch trostreicher als der Trott des gesunden Menschenverstandes.

Strenger ausgedrückt: Es ist erbärmlich anzusehen, wie die Menschen nach Wundern schnappen, um nur in ihrem Unsinn und Albernheiten beharren zu dürfen, und um sich gegen die Ohnmacht des Menschenverstandes und der Vernunft wehren zu können.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

 
 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.