... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

Rainer_Maria_Rilke_1900Denn das ist Schuld, wenn irgendeines Schuld ist:
die Freiheit eines Lieben nicht vermehren um alle Freiheit, die man in sich aufbringt.
Wir haben, wo wir lieben, ja nur dies: einander lassen;
denn dass wir uns halten, das fallt uns leicht und ist nicht erst zu lernen.

aus "Requiem für Paula Modersohn Becker (1908)" von
Rainer Maria Rilke (1875-1926)

 
 

 

 

© 2024 Akademie-Lichtung

 Sarada DeviDie Liebe zu Gott hängt ganz von den eigenen innersten Empfindungen ab. Die Liebe zu Gott ist das Wesentliche.

Wenn man Gott wirklich verwirklicht, schenkt Er einem Wissen und Erleuchtung von innen heraus; man weiß es selbst. In der Fülle der eigenen spirituellen Verwirklichung wird man feststellen, dass Er, der im eigenen Herzen wohnt, auch in den Herzen der anderen wohnt - der Unterdrückten, der Verfolgten, der Unberührbaren und der Ausgestoßenen.

Sarada Devi (1853-1920)

über Gott ...

 Ibn ArabiNiemand außer Gott wird in den existierenden Wesen geliebt. Er ist es, der sich in jedem Geliebten für das Auge eines jeden Liebenden offenbart - und es gibt nichts im existierenden Universum, das nicht ein Liebender ist.

Muhyi d-Din Ibn Arabi (1165-1240)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.