... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

pvik portrait

Um zu dem zu werden was ich sein könnte, muss ich mich selbst in einem anderen mich-selbst sehen das mir zeigt wer ich wirklich bin.

(Original: To become what I might be, I have to see myself in another myself who shows me who I truly am.)

Vilayat Inayat Khan (1916-2004)

© 2024 Akademie-Lichtung

über Gott ...

himayat.3

Das Wort Allah wird schon seit vorislamischer Zeit von arabisch sprechenden Menschen in verschiedenen Religionen verwendet. Die vorislamischen Araber verehrten eine oberste Gottheit, die sie Allah nannten, neben anderen niederen Gottheiten. Der Prophet Mohammed, Friede sei mit ihm, verkündete die Botschaft einer holonomen Gottheit, in der alle „niederen Gottheiten“ in göttliche Attribute umgewandelt wurden, die in eine Einheit des Seins integriert wurden, wobei Allah ihre Quelle war und sie selbst die Beziehung zwischen Schöpfer und Schöpfung darstellten. Obwohl jedes Attribut einzigartig war, konnten alle Attribute ineinander wiedergefunden werden. Und das Wesen Allahs, die Quelle und die Essenz von allem, konnte durch jedes einzelne erkannt werden.

Himayat Inayati

aus dem Englischen:

The word Allah has been used by Arabic-speaking people of different religions since pre-Islamic times. The pre-Islamic Arabs worshiped a supreme deity whom they called Allah, alongside other lesser deities. Essentially the Prophet Mohammad, upon whom be peace, brought a message of a holonomic deity, where all the “lessor deities” were morphed into divine attributes integrated into a oneness of being, with Allah being their source and the relationships between creator and creation. Although each attribute was unique – all attributes could be found in each other. And, the essence of Allah, the source and being of all, could be known through each and all.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.