An den Gott an den die Atheisten nicht glauben, glaube ich auch nicht.
Hazrat Inayat Khan (1882 - 1927)
>
Mir darüber im Klaren zu sein, dass ich bald tot sein werde, war für mich das wichtigste Werkzeug, das mir geholfen hat, all diese großen Entscheidungen zu treffen.
Weil alles wegfällt. Alle äußeren Erwartungen, der ganze Stolz, die Angst vor dem Versagen und die Scham. Und es bleibt nur mehr das, was wirklich wichtig ist. Sich daran zu erinnern, dass man sterben wird, ist der beste Weg, den ich kenne, um der Falle zu entgehen und zu glauben, man hätte etwas zu verlieren. Man ist völlig nackt.
Es gibt keinen Grund, um nicht seinem Herzen zu folgen.
Steven Paul Jobs (24.02.1955 - 5.10.2011)
An den Gott an den die Atheisten nicht glauben, glaube ich auch nicht.
Hazrat Inayat Khan (1882 - 1927)
>
Gott ist eins und ist alles...
Er ist eins im Einssein, wo alle Vielfalt Einheit ist, unverletzliche Einheit.
Ebenso kann keine Vielfalt Gott zerstreuen...
Du musst ihn lieben, so weit er ein Nicht-Gott, ein Nicht-Intellekt ist, eine Nicht-Person, ein Nicht-Bild ; um so mehr, so weit er ein reines Eines ist,
klar, rein, getrennt von aller Dualität.
Und in diesem Einen müssen wir uns auf ewig im Abgrund zum Nichts versenken.Eins mit dem einen, eins aus dem einen, eins in dem einen, und in dem einen eins auf ewig.
Der erkennt Gott recht, der ihn in allen Dingen gleicherweise erkennt.
Sechs Zitate von Meister Eckhart (1260-1328)
Dominikaner, christlicher Gelehrter, Erfurt