... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

Jörg ZinkSpiritualität zeigt sich in der Bereitschaft zur Ehrfurcht vor der Gotteserfahrung anderer.
Sie zeigt sich unter anderem in einem gewissen Spürsinn für das Heilige, das uns in einer fremden Gestalt begegnet. So werden für uns heute auch fremde Religionen nicht mehr die Gegner sein, denen wir zu widerstehen hätten, sie werden unsere Ehrfurcht wecken vor Wegen Gottes zu Menschen, die uns fremd sind.
Wir werden im Gespräch leben mit allem, was Menschen je von Gott, der Welt und sich selbst erkannt haben und nichts wird uns verächtlich oder hassenswert sein. Und wir werden zu unserem eigenen Glauben finden und in ihm dankbar und geborgen leben, ohne irgendeinen Menschen des Irrtums oder der Verführung zu verdächtigen.


Wo Wahrheit gemeinsam gesucht wird, werden wir Menschen mehr Wahrheit finden, als wir von unserem eigenen Ort aus zu finden vermöchten.

Jörg Zink (1922-2016)
aus: „Dornen können Rosen tragen, Mystik – Zukunft des Christentums“
weitere Zitate

© 2024 Akademie-Lichtung

Drei mögliche Gründe

Einer jener Wege wird durch die Sufi-Aktivität verkörpert, in der man das Gehirn darin unterweist, sich selbst so zu harmonisieren, dass es dazu befähigt wird, über Dinge, die nicht logisch auseinander hervorgehen, genauso effektiv nachzudenken, wie über andere. Dies wird in einer Geschichte illustriert, in der der Lehrer einem
Schüler tatsächlich eine Denkübung gibt, die dadurch ausgeführt wird, indem er die scheinbar unerklärbaren Worte, die er sagt, bearbeitet:

Ein Mann ging zu einem Sufi und fragte: „Wie gelangt man zu größerem Bewusstsein?“
Der Sufi sagte: „Durch die Art und Weise des Schicksals und durch große persönliche Anstrengung.“
„Und wie“, fragte der Mann, „folgt man dem Weg der großen persönlichen Anstrengung?“
„Das ist etwas, das durch die Art des Schicksals beantwortet wird.“

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.