... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

Hermann Hesse

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, blüht jede Weisheit auch und jede Tugend zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe bereit zum Abschied sein und Neubeginne, um sich in Tapferkeit und ohne Trauern in and're, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten, an keinem wie an einer Heimat hängen, der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen, er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten!
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen!  Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde uns neuen Räumen jung entgegen senden: des Lebens Ruf an uns wird niemals enden.
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

Hermann Hesse (1877 - 1962)
weitere Zitate

© 2024 Akademie-Lichtung

Begrenztes Denken

In einem Rasthaus auf einer der großen zentralasiatischen Durchgangswege, der Seidenstraße, sprach eines Abends ein Mann laut und ununterbrochen. Alle hofften, er würde aufhören, damit die Reisenden vor dem Aufbruch am frühen Morgen noch ein wenig Ruhe bekommen würden. Aber er zeigte keine Anzeichen, Ruhe geben zu wollen, und etliche der Anwesenden waren erfreut, als ein Wander-Derwisch sich dem Schwätzer näherte, ihn grüßte und sagte:
„Ich würde gerne jedem Ihrer Worte mit der größtmöglichen Aufmerksamkeit folgen. Bitte sprechen Sie weiter.“

Der Sprecher fuhr lauter fort, und wortreich formulierte er seine Moralpredigt in immer größerer Virtuosität: Der Derwisch saß vor ihm, und sein Blick fixierte ihn mit größter Konzentration. Nach wenigen Minuten hatte der Mann schon fast aufgehört zu sprechen – und – der Derwisch war eingeschlafen.

Am Morgen, als die Tiere der Karawane für den Marsch gesattelt wurden, fragten einige der Reisenden den Derwisch nach dem Grund seines Verhaltens. Er antwortete:
„Dieser Mann wollte Eure Aufmerksamkeit, doch ihr wolltet sie ihm nicht geben, weil ihr etwas anderes tun wolltet. Ich wollte Ruhe, aber ich wusste, ich musste sie im Voraus bezahlen. Sobald unser Freund sein Wunschobjekt bekommen hatte, wollte er es nicht mehr. Sobald ich das meine durch relativ einfache Konzentrationsanstrengung erreicht hatte, habe ich den Nutzen daraus gezogen – und ihr Leute habt auch dabei gewonnen.“

Als der Sprecher über seinen Eindruck von der vorherigen Nacht befragt wurde, antwortete er:
„Dieser angebliche Derwisch hatte die Frechheit einzuschlafen, während ich redete, nachdem er vorgab interessiert zu sein. Er wollte uns nur alle beeindrucken. Lasst Euch das eine Lehre sein.“

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.