... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

 Marie von Ebner-Eschenbach

Geistlose kann man nicht begeistern,
aber fanatisieren kann man sie.

Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)

© 2024 Akademie-Lichtung

Wir stehen im Licht, - in Deiner Schöpfung
und wissen von Dir, - oh Schöpfer des Alls.

Wissen von Deiner unendlichen Weisheit und Güte
von Deiner urewigen Macht und Deiner unerschöpferlichen Kraft.

Anbetend heben wir die Hände und bitten Dich:
Herr, lass Deine grosse Güte und Gnade über uns sein.

Amen

Oskar Ernst Bernhardt (1845 - 1941)

Denkimpuls

J. W. von Goethe

Die Lust am Betrug und am Selbstbetrug eint Täter und Opfer. Nicht selten glaubt der Scharlatan selbst, was er sagt; das lernt er im Lauf seiner Karriere - nicht zuletzt, weil seine Kundschaft ihm fanatisch anhängt.
Dabei ahnen alle die Gefahr. Doch die Hoffnung auf eine wunderhafte Wendung scheint ihnen immer noch trostreicher als der Trott des gesunden Menschenverstandes.

Strenger ausgedrückt: Es ist erbärmlich anzusehen, wie die Menschen nach Wundern schnappen, um nur in ihrem Unsinn und Albernheiten beharren zu dürfen, und um sich gegen die Ohnmacht des Menschenverstandes und der Vernunft wehren zu können.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

 
 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.