... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

Video über Thamas MertonWenn das Telefon nicht klingelt

- ist es für mich

Elias Canetti (1905 - 1964)

Zur Entschleunigung des Lebens siehe auch:
"Wider die Zeit-Diktate",   Interview mit Joachim Koch, Philosoph
Verein zur Verzögerung der Zeit
Atomzeituhr in der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB)

 

© 2024 Akademie-Lichtung

Oh Du,
mein Ursprung und Quell allen Lebens,
lass mich Dein Strahl und Kristall sein,
der Deine Liebe und dein Licht
beständig und rein in alle Welten strahlt !

In tiefem Mitgefühl für all Deine Wesen -
um mich
und in mir.

Amen

ein buddhistisches Heilgebet

 Oh Thou,
my origin and source of all life,
let me bee Your ray and cristall
radiating Your love and Your light
faithful and pure into all worlds !

In deep compassion for all your beeings -
around me
and within me

Amen

 das gleiche auf englisch

O Toi,
mon origine et la source de toute vie,
que je sois ton rayon et ton cristal,
irradiant Ton amour et Ta lumiere
fidèle et pure dans tout les mondes !

En compassion profonde pour toutes tes créatures -
autour de moi
et en moi

Amen

auf französisch

O Ty,
Który jesteś początkiem mego istnienia i źródłem wszelkiego życia
pozwól mi być twym promieniem i kryształem
świecącym miłością i światłem,
wiernie i czysto dla wszystkich światów

z głębokim współczuciem dla wszystkich istot
wokół mnie
i we mnie

Amen

und auf polnisch

Denkimpuls

Teilhard de ChardinEines Tages, wenn wir die Winde, die Wellen, die Gezeiten und die Schwerkraft gemeistert haben, sollten wir für Gott die Energien der Liebe vor unseren Wagen spannen. 
Dann werden wir zum zweiten Mal in der Geschichte der Welt das Feuer entdeckt haben.

Nur die Liebe kann alle Menschen verbinden und zur Entfaltung führen. Denn die Liebe ermöglicht ihnen das Miteinander dessen, was sie im tiefsten Inneren sind. Wir brauchen uns lediglich vorzustellen, dass wir unsere Liebesfähigkeit soweit entwickeln, dass sie alle Menschen und die gesamte Erde einschließt.

Pierre Teilhard de Chardin (1881-1955)

 
 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.