... ich war ein verborgener Schatz und wollte erkannt werden ...

Video über Thamas MertonWenn das Telefon nicht klingelt

- ist es für mich

Elias Canetti (1905 - 1964)

Zur Entschleunigung des Lebens siehe auch:
"Wider die Zeit-Diktate",   Interview mit Joachim Koch, Philosoph
Verein zur Verzögerung der Zeit
Atomzeituhr in der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt (PTB)

 

© 2024 Akademie-Lichtung

Oh Herr,
in der Stille des werdenden Tages,
bitte ich Dich um Frieden, Weisheit und Stärke.
Ich möchte die Welt heute mit Augen betrachten,
die von Liebe erfüllt sind.
Ich möchte geduldig, sanft und verständnisvoll sein.
Ich möchte unabhängig vom äußeren Schein - Deine Kinder so sehen,
wie Du sie selbst siehst
und so nur das Gute in jedem von ihnen sehen.

Verschließe meine Ohren vor jeder Verleumdung,
bewahre meine Zunge vor jeglicher Boshaftigkeit;
mögen nur noch segenspendende Gedanken in mir verweilen.
Lass mich so wohlwollend und voll Freude sein,
dass alle, die sich mir nähern, Deine Gegenwart spüren.
Bekleide mich mit Deiner Schönheit, o Herr,
bewahre mich in der Harmonie,
damit ich Dich heute und allezeit offenbare.

Amen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov (31.1.1900 - 25.12.1986)

Denkimpuls

Rainer Maria RilkeDie Blätter fallen,  fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.

Und in den Nächten fällt die schwere Erde aus allen Sternen in die Einsamkeit.

Wir alle fallen.   Diese Hand da fällt.  
Und sieh dir andre an: es ist in allen.

Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält.

verfasst am 11.09.1901 von Rainer Maria Rilke (1875-1926)
am 07.11.1901 schreibt er an Axel Juncker:  „Diese Sammlung, die ich unter dem Namen "Das Buch der Bilder" zusammenfasse, ist das Kostbarste was ich aus diesen Jahren habe.“

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.